1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten findest du weiter unten im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst – z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden oder für die Abwicklung von Anfragen und Verträgen erforderlich sein.
Welche Rechte hast du?
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten Daten. Du kannst außerdem die Berichtigung oder Löschung verlangen, eine erteilte Einwilligung widerrufen sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Zudem hast du ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Drittanbieter
Beim Besuch der Website kann dein Surfverhalten statistisch ausgewertet werden – z. B. mit Analyseprogrammen. Details findest du in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting
onepage.io
Unsere Website wird bei onepage.io gehostet (Onepage GmbH, Neue Rothofstraße 13-19, 60313 Frankfurt am Main). Alle eingegebenen oder automatisch erfassten personenbezogenen Daten werden dort verarbeitet und gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen unter: https://onepage.io/de/datenschutzerklarung
Auftragsverarbeitung
Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO mit onepage.io.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Shoplupe GmbH
Fraunhofer Straße 5a
83714 Miesbach
Telefon: 08025 / 925928-0
E-Mail: info@shoplupe.com
Speicherdauer
Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder eine Löschung gesetzlich geboten oder von dir verlangt wird (sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht).
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO sowie § 25 TDDDG bei Cookies oder ähnlichen Technologien.
Empfänger personenbezogener Daten
Daten werden nur weitergegeben, wenn gesetzlich erlaubt oder vertraglich notwendig. Bei Auftragsverarbeitung bestehen entsprechende Verträge.
Widerruf deiner Einwilligung
Du kannst eine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Du kannst aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Direktwerbung besteht ein generelles Widerspruchsrecht.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei Datenschutzverstößen hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung deiner personenbezogenen Daten.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine sichere SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden Cookies zur technischen Bereitstellung, Analyse und Optimierung unserer Website. Notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, andere auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG). Du kannst die Cookie-Einstellungen in deinem Browser jederzeit anpassen.
Kontaktformular
Daten aus dem Formular werden zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO, ggf. lit. a bei Einwilligung. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt oder du die Einwilligung widerrufst.
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax
Auch hier verarbeiten wir deine Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.
Quelle: www.e-recht24.de