shopflow® Usability Audit November – Originalität

shopflow® Usability Audit November – Originalität

Dass Unternehmer mit ihrem Onlineshop etwas außergewöhnlich Besonderes schaffen wollen, ist nicht Usus, denn es gehört nicht zur typischen Wertschöpfung eines Händlers. Händler sehen sich vor allem als Lieferant von Waren mit einer hohen Verfügbarkeit, kurzen Lieferzeit und besten Preisen.

Originalität ist nur gefragt, wenn es die einzige Chance ist, in den Markt einzutreten oder im Markt zu bestehen. Originalität fordern Markenartikelhersteller von ihren Agenturen, wenn es darum geht, die Marke richtig zu inszenieren. Vor allem den StartUps kann man nicht aberkennen, dass Sie meist originell sind. Genau aus dem Zwang zur Innovation können sie bestehende Händler ausstechen. Mittelfristig entsteht so für alle Händler der Zwang, besonders originell zu sein.

Wann ist ein Shop originell und welche Auswirkung hat das auf das Geschäft, z.B. die Conversion Rate? Originalität ist eine Eigenschaft, die für besonders und ungewöhnlich steht. Neben den typischen Merkmalen guter Usability müssen sich Shops heute noch deutlich stärker beim User einprägen.

Die aktuelle ACTA Studie des Allensbacher Instituts zeigt, dass die Zielgruppe der Vielbesteller derzeit rasant wächst – in den letzten 12 Monaten um 33%. Es gibt offensichtlich immer mehr professionelle e-Commerce Käufer, die von Shops viel erwarten. Um gegen Amazon & Co. bestehen zu können, ist Originalität ein wichtiges Instrument. Wie kann ich mich als  Shopbetreiber durch gute Ideen in den Köpfen der User einprägen, denn am Ende geht es nur noch um eins:
Der Stammkunde und Wiederkäufer!

Die „Originalität“ ist ein hedonisches Merkmal aus der Shoplupe® Loyalty Canvas und wichtiger Baustein, um einen einzigartigen Shop zu kreieren. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich die Zeit, um diesem Thema näher zu kommen.


Im Audit hinterfragen wir die wichtigen Attribute für Originalität in Ihrem Shop:

  • Sortimentsauswahl
  • Inhalte & Produktpräsentation
  • Kommunikation & Benutzerführung
 

Ziel des Audits:

  • Wettbewerbsfähig bleiben
  • Differenzierung
  • Loyalität gewinnen

 

Die shopflow® Audits werden für Stammkunden und Neukunden Ende November erstellt und stehen in der ersten Dezemberwoche auf dem Shoplupe Kundenserver als Download zur Verfügung. Das Review erhalten Neukunden bei Registrierung bis 30.11.2016 als erste Analyse, Bestandskunden erhalten die Usability Analyse wie gewohnt automatisch.

> Jetzt mitmachen